Wie schon mehrfach beschrieben, lässt sich die seit Anfang der neunziger Jahre vollziehende Digitalisierung der Arbeitswelt in mehrere Stufen gliedern. Eine solche Gliederung hilft beim Verständnis.
Zunächst aber sollte man sich von der Marketing-Oberfläche der vermeintlich „digitalen Revolution“ trennen, die jährlich irgendwo in der Republik von nicht ausreichend informierten Zeitgenossen ausgerufen wird. Betrachtet man die digitalen Schlagwort-Wellen mit etwas nüchternem Abstand, fällt eine wiederkehrende Flachheit auf. Was Anfang der 90iger Jahre als „Informatisierung“ lief, trug Mitte der neunziger Jahre den Namen „Multimedia“. Dieser Bezeichnung folgte die „Electronic“-Welle mit E-Commerce, E-Business, E-Government, E-Working etc. Kaum weitere fünf Jahre später war alles „smart“: Smart Work, Smart Factory, Smart Government etc. Ein weiteres halbes Jahrzehnt danach schäumte die Vier-Null-Welle durch das Land: Industrie 4.0, Arbeit 4.0, Bildung 4.0, Verwaltung 4.0 etc. Derzeit ist alles „KI“, also „Künstliche Intelligenz“. Mit einer kleinen Portion Humor lässt sich prophezeiten, dass danach alles „Neuro“ sein wird. Am Horizont wartet dann schon der Marketing-Schlager „Organic“.
Auffallend aber ist, dass in der Regel inhaltlich fast immer dasselbe angeboten wird: Mobiles Arbeiten, Smartphones, elektronische Lernwege, Internet der Dinge, angereicherte Realität, kluge Brillen, Prozesssteuerungen etc. Die strukturellen Zielsetzungen („Alles hängt mit allem zusammen.“) haben sich nur wenig entfaltet, dafür ist die Marketing-Umrahmung umso intensiver. Die Basistechnologen für diese Themen sind in der Regel zehn, fünfzehn oder gar zwanzig Jahre alt. Diese Technologien werden nun an vielen Orten mit Updates und Upgrades sowie mit ergänzten grafischen Oberflächen als vermeintlich neu implementiert. Die Anwenderinnen und Anwender empfinden diese alten Lösungen subjektiv als neu. Mit den tatsächlichen Herausforderungen hat dies wenig zu tun. Für diese Implementierung älterer Techniklinien gibt es schon zahlreiche ältere Betriebs- und Dienstvereinbarungen, die angepasst werden können.
Was aber ist wirklich neu? Wo ist derzeit technologisch „vorne“? Während im Forum Soziale Technikgestaltung die oben beschriebenen Abläufe eher als „nachholende Digitalisierung“ (Schröter) bezeichnet werden, lässt sich in einem bestimmten Teil der Software-Entwicklung der evolutionäre Bruch zum tatsächlich Neuen erkennen. Seit mindestens vier Jahrzehnten wächst die Zahl der software-technischen Werkzeuge. Ein wesentlicher großer Teil der bisherigen Software-Entwicklung ist im wohlwollend besten Sinne des Wortes „gute dumme Software“ (Schröter). Damit sind Werkzeuge gemeint, die sich durch ihren Gebrauch, ihre Anwendung nicht verändern (von immanenten Sicherheitsupdates und Antivirenimpulsen einmal abgesehen). Diese „gute dumme Software“ „lernt“ und „denkt“ nicht.
Teile der „Autonomen Software-Systeme“ (ASS) hingegen nehmen ständig neue Daten auf, „bewerten“ sie auf der Basis verankerter Spielregelanweisungen (Algorithmen) und kommen dadurch zu neuen Ergebnissen. Diese ASS verändern sich als Werkzeuge durch ihre Anwendungen. Die Gestaltung solcher sich selbstverändernder Werkzeuge benötigt eine andere soziale Gestaltungskompetenz als jene zur Formierung der „nachhaltigen Digitalisierung“ bzw. der „guten dummen Software“.
Diesen sich verändernden ASS wird nachgesagt, dass sie „lernen“, „denken“, „bewerten“, „entscheiden“ und „ausführen“. Natürlich denken und lernen sie nicht wirklich. Aber die darin enthaltende Mathematik ist so brillant, dass die Menschen vor dem Bildschirm sie als „denkend“ und „lernend“ empfinden. Auch hier sitzt – wie schon häufig erwähnt – das Problem vor dem Bildschirm.
Dieser Bruch, der dadurch charakterisiert wird, dass „Autonome Software-Systeme“ sich als Werkzeuge selbst verändern und dass die bisherige „Handlungsträgerschaft Mensch“ schrittweise zur „Handlungsträgerschaft ASS“ werden kann, bildet die soziale, ethische und technische Schlüsselherausforderung im aktuellen Verlauf der Digitalisierung. Wo dieser Bruch zu erkennen ist, ist vorne. Dort muss sich gewerkschaftliches Handeln bündeln und intervenieren.